Termine 2017
Lokales Netzwerk: Haus der kleinen Forscher
Forschen rund um den Körper
Mittwoch, 05.04.2017, 09:00 – 16:00 Uhr
Lernwerkstatt “Erfinderkiste”, Straße der Republik 68 a, (Kretscham-Kreuzung),
02791 Oderwitz
Kursbezeichnung: Z-Kö/01/2017
Mathematik in Raum und Form entdecken
Mittwoch, 15.03.2017, 09:00 – 16:00 Uhr
Lernwerkstatt “Erfinderkiste”, Straße der Republik 68 a, (Kretscham-Kreuzung),
02791 Oderwitz
Kursbezeichnung: Z-Ma/01/2017
Forschen zu Klängen und Geräuschen
Mittwoch, 13.09.2017, 09:00 – 16:00 Uhr
Lernwerkstatt “Erfinderkiste”, Straße der Republik 68 a, (Kretscham-Kreuzung),
02791 Oderwitz
Kursbezeichnung: Z-A/01/2017
Anmeldung über die Handwerkskammer möglich: http://www.hwk-dresden.de/HdklF und http://www.hwk-dresden.de/Anmeldung-Hdklf 2
Termine 2016
Workshops zum Haus der kleinen Forscher
Forschen mit Wasser – neue Inhalte! – Einführungskurs
am Mittwoch, 17.08.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Technik – Kräfte und Wirkungen
am Mittwoch, 14.09.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Forschen mit Luft
am Mittwoch, 19.10.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Forschen mit Magneten
am Mittwoch, 02.11.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Formular unter dem Link “Haus der kleinen Forscher aus” (links oben) und faxen es an: Steffi Piesch, Handwerkskammer Dresden, Fax 0351 4640-34963.
Forschen mit Wasser – neue Inhalte! – Einführungskurs
am Mittwoch, 17.08.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Technik – Kräfte und Wirkungen
am Mittwoch, 14.09.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Forschen mit Luft
am Mittwoch, 19.10.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Forschen mit Magneten
am Mittwoch, 02.11.2016, 09:00 bis 16:00 Uhr
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Formular unter dem Link “Haus der kleinen Forscher aus” (links oben) und faxen es an: Steffi Piesch, Handwerkskammer Dresden, Fax 0351 4640-34963.
23. & 24.04.16: Konventa Löbau
Die Erfinderkiste präsentiert sich auf der Konventa in Löbau und freut sich auf große und kleine Besucher! (Eintritt vor Ort)
30.04.16: Hoffest in der Erfinderkiste Oderwitz
Hoffest in der Erfinderkiste in Oderwitz von 14.30 bis 17.30 Uhr mit vielen Attraktionen im gesamten Gelände. Näheres siehe Flyer. Eintritt frei
02.05.16: Der Berggeist – Ein Mitmachtheater für Kinder
Die Kinder begeben sich mit Rübezahl auf eine spannende Entdeckungsreise mit Liedern in den Nachbarsprachen Tschechisch, Polnisch und Deutsch.
Aufführung in der Lernwerkstatt um 10:00 Uhr -Voranmeldung unter: 03583 – 68 42 63
Die 4 Elemente des Lebens (Workshop)
Die 4 Elemente des Lebens nutzen und für die Selbst-Bildung der Kinder einsetzen. Eine Workshop für alle interessierten LernbegleiterInnen. (Workshop von: Silke Ehmke)
Psychomotorik (Workshop)
Psychomotorik – für die Entwicklung von Selbstkompetenz, emotionaler Kompetenz, Wahrnehmung u.v.m.
Hochbegabte Kinder
Hochbegabte Kinder im Gruppenalltag erkennen
Literacy Class
Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.
Dance Class
Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Proin eget tortor risus. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem.
Art Class
Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Yoga Class
Nulla porttitor accumsan tincidunt. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Donec sollicitudin molestie malesuada. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.